Interior Trend Farben 2023

Interior Trend Farben 2023

Wie du ein positives Seelenbefinden durch bestimmte Farbakzente erzeugen kannst.

Der Einsatz von Farbe hat einen großen Einfluss auf die Raumwirkung und auf das damit verbundene Wohlbefinden. Mit einem passenden Poster in einer bestimmten Farbe kann man beispielsweise eine gezielte Atmosphäre in einem Raum schaffen. Dabei ist die Wahl der Farbmuster und Strukturen von großer Bedeutung, denn die richtige Auswahl von Farbe kann beruhigen, entspannen, oder sogar Energie vermitteln. Wer kennt es nicht, nach einem gestressten Tag nach Hause zu kommen, sich einfach nur entspannen zu wollen und sich in den eigenen vier Wänden wohl zufühlen.

Bist du schon einmal in einen Raum gekommen, der komplett willkürlich gestrichen war, mit sehr bunten, herausstechenden Farben und das Gefühl gehabt, dass im Zimmer alles chaotisch ist? Oder das komplett gegensätzliche, dass eine beruhigende Wandfarbe dir das Gefühl von Ruhe und Entspannung vermittelt hat? Die Wirkung von Farben ist enorm und doch wird sie oft unterschätzt.

Zu den neuen Trendfarben 2023 gehören:

  1. Naturtöne: erschaffen eine sanfte Atmosphäre & Geborgenheit
  2. Hellefarben: kreieren eine gewisse Lebendigkeit

 

Zu den Naturtönen gehören Erdfarben, die zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Sie sorgen für eine behagliche und wohnliche Atmosphäre, da sie auf einen warmen Grundton basieren. Zudem bringt sie die Natur ins Zuhause, welche Geborgenheit vermittelt. Wer fühlt sich denn nicht in der Natur geborgen und inspiriert? Diese Farbe eignet sich daher ideal im Wohn- und Essbereich.

Eine weitere Farbe, die auch von der Natur inspiriert wurde, ist die Farbe Moosgrün. Der warme und erdige Grünton wird immer beliebter, erfüllt die Sehnsucht nach der Natur und lässt zudem Räume größer, heller und freundlicher erscheinen. Dies könnte in kleineren Zimmern oder im Flur von Vorteil sein.

Darüber hinaus sorgen helle Farben für einen weiten Blick im Zimmer, dazu gehören Weiß, Beige und Pudertöne, die einen kleinen Raum viel größer wirken lassen. Damit der Raum nicht sehr fade aussieht, ist es empfehlenswert, den Raum einen individuellen Charakter zu verleihen, z.B. mithilfe von Postern, um Lebendigkeit in einem Raum zu schaffen und ein Highlight zu setzen. Außerdem wirken helle Farben sehr beruhigend und positiv. Weiß z.B. gilt als Symbol für Reinheit, Unschuld und Klarheit und kann belebend wirken. Eine weitere Hellefarbe die 2023 im Trend ist, ist die Farbe Zitronengelb. Diese helle, zitronige Farbe läutet den Frühling ein und sorgt für eine anwachsende positive Stimmung.

Der langanhaltende Trend von Rosa wird nun durch Blau ersetzt, um genau zu sein: Hellblau. Der Gegensatz zum rosafarbigen Zimmer, welches lange im Trend war. Die Hellblaue Farbe verleiht Hoffnung, Unbescholtenheit und bringt Ruhe ins Zuhause. Ebenso bringt sie ein Hauch von Frische und Optimismus in die eigenen vier Wände. Ein anderer Blauton der 2023 definitiv im Trend ist, ist ein tiefer, satter Blauton. Dieser ist geprägt von Eleganz und Konstanz und strahlt Verlässlichkeit aus.

2023 weist einen steigenden Beliebtheitsgrad in Richtung helle, natur-geprägte, sanfte, aber auch elegante Töne auf. Die Variation der Tonwerte und Nuancierung spielen dabei eine große Rolle, um eine gewisse Gefühls- und Stimmungslage in den eigenen vier Wänden hervorzubringen.

Genau diese Trends und noch vieles mehr findet ihr auf www.ramydan.de. Wenn du auch deinem Zimmer eine gewisse positive Atmosphäre verleihen möchtest, lohnt es sich einen Blick auf unser wachsendes Sortiment an Wanddekoration zu werfen.

Zurück zum Blog